
CSR-Circle: Wie riskant ist es, nichts zu riskieren?
Beim nächsten CSR Circle stellen wir eine zentrale Frage in den Raum: Wie können Unternehmen Klimarisiken nicht nur managen, sondern strategisch nutzen?
Beim nächsten CSR Circle stellen wir eine zentrale Frage in den Raum: Wie können Unternehmen Klimarisiken nicht nur managen, sondern strategisch nutzen?
Du hast ein Thema rund um Marke, Strategie oder Kommunikation – und willst ehrliches Sparring auf Augenhöhe? Think & Talk bietet dir einmal im Monat eine exklusive Stunde nur für dich: fokussiert, vertraulich und mit klarem Feedback.
Ist Nachhaltigkeit am Ende – oder beginnt sie gerade neu?
Der CSR-Circle vom 17. Juni 2025 zeigte eindrucksvoll, wie Klartext, Mut und echte Praxisbeispiele den Weg in eine wirksame Zukunft ebnen.
Plätze frei ab August! „Im kleinen Kreis“ bringt Menschen zusammen, die beruflich mit Zukunftsthemen arbeiten und Kunst als Impuls für Reflexion und Dialog erleben möchten. Einmal im Monat tauchen wir gemeinsam in Kultur ein – heuer unter dem Motto: Mut zu Emotionen.
Unser CSR-Circle am 17. Juni 2025 stellt die Frage: Wie bleibt man als Nachhaltigkeitsverantwortliche:r standhaft, wenn der Gegenwind zunimmt? In Zeiten von Umbrüchen, Pflichten und Polarisierung diskutieren wir über Haltung, Wirkung und unternehmerische Verantwortung.
Ein intensiver CSR-Circle am 6. Mai 2025 im Parlament Wien zeigte: Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist kein Randthema, sondern ein strukturelles Problem, das klare Haltung und offene Gespräche braucht. Über 150 Teilnehmende diskutierten offen über Verantwortung, Prävention – und den Mut, hinzusehen.
Ich verwende Cookies, um Webseite und Service zu optimieren.