Warum Humor der beste Plan B ist!
“Die Finanzbranche ist bekanntlich kein Ponyhof. Wirtschaftliche Unsicherheiten, neue Regulierungen und Turbulenzen auf den Finanzmärkten – all das gehört (leider) zum Tagesgeschäft. Wer da konstant ruhig bleiben kann, verdient schon allein dafür Applaus. Nicht umsonst steht in jedem Lehrbuch der Betriebswirtschaft schwarz auf weiß: Gerade wenn’s ums Geld geht, ist ein kühler Kopf Gold wert.
Das stimmt. Hat sich oft schon bewährt. Und trotzdem… manchmal darf’s auch ein bisschen mehr als diese Kühle im Kopf sein.
Ich bin Vorarlbergerin – und damit sind mir zwei Dinge quasi in die Wiege gelegt worden:
Direktheit (wir sind gern per Du und sagen, was Sache ist)
und die Lust am Lachen (ja, auch im Business-Kontext – gerade dort!).
Was ich über die Jahre für mich entdeckt habe: Mit Humor komme ich nicht nur besser durchs Leben, sondern auch durch stressige, komplexe und manchmal ganz schön zähe Arbeitstage. Viele glauben, Lachen sei eher etwas fürs Private. Ich sehe das anders. Humor ist keine Schwäche, sondern eher ein Zeichen von Souveränität. Und er schafft genau das, was in der Wirtschaft doch so oft fehlt: Verbindung und Leichtigkeit. Gerade in diesen so unsicheren Zeiten, in denen wir viel von der notwendigen Transformation sprechen, aber oft kaum Luft zum Durchatmen haben, stellt sich für mich immer wieder dieselbe emotionale Frage: Wie bleibt man/frau innerlich stabil, wenn außen alles wackelt?
Ich habe gelernt: Angst ist eine schlechte Begleiterin und Humor ein guter Plan B.
Das gilt für Projekte im Job genauso wie für persönliche Entscheidungen.
Als wir 2011 den CSR Circle zum allerersten Mal im Caféhaus gebrainstormt haben – Sandra Majewski gemeinsam mit mir – waren wir uns bei einem Punkt ganz schnell einig:
“Wenn wir das machen, dann soll es uns selbst auch Spaß machen. Sonst lassen wir es gleich bleiben.“
Diese einfache, bisserl egoistische Devise begleitet uns jetzt schon seit über 16 Jahren. Und sie hat sich bewährt! Eine andere Challenge ist damit übrigens gut gemeistert: Authentizität! Gerade wegen unseres Anspruchs, nachhaltiges Wirtschaften mit Haltung und Herzblut zu leben, schaffen wir das über diese lange Distanz nur mit dem entscheidenden Quäntchen Humor und Lachen.
Manche mögen meinen Zugang in der eher nüchternen, häufig männlich geprägten Finanzwelt etwas… unkonventionell finden. Vielleicht sogar ein bisschen naiv. Aber ganz ehrlich: Das hält mich nicht davon ab, so zu sein, wie ich bin. “I am what I am!” (Einer der besten Songs überhaupt, übrigens. Und wer jetzt einen Ohrwurm hat – gern geschehen!)
Ich finde: Es braucht mehr Authentizität in der Wirtschaft. Mehr Menschlichkeit, mehr Mut zur Emotion – und definitiv mehr ehrliches Lachen.”
Bidnachweis: Martina Draper