Mein Art Talk im Filmcasino

ART TALK OKTO­BER
Von Emo­tio­nen, Selbst­be­stim­mung und der Kraft der Kunst – Ein durch­aus emo­tio­na­ler Rückblick!

Pas­send zur VIEN­NA­LE haben wir uns in klei­ner, fei­ner Run­de „Das tiefs­te Blau” des bra­si­lia­ni­schen Regis­seurs Gabri­el Mas­ca­ro ange­se­hen – ein Film, der auf der Ber­li­na­le 2025 den Sil­ber­nen Bären, den Gro­ßen Preis der Jury, gewon­nen hat.

Auf den Punkt gebracht: Die Geschich­te der 77-jäh­ri­gen Tere­za, die sich in einer dys­to­pi­schen Zukunft wei­gert, in eine staat­lich ver­ord­ne­te Senio­ren­ko­lo­nie abge­scho­ben zu wer­den, hat auf vie­len Ebe­nen berührt. 

Unse­re Gedan­ken und Emo­tio­nen im Diskurs

Im anschlie­ßen­den Aus­tausch dreh­ten sich unse­re Emo­tio­nen und Gedan­ken um recht “gro­ße” The­men: Lie­be, Zukunft, Alter, Frei­heit, Pflege,Generationen, Frau­sein, Armut, Abhän­gig­kei­ten, Angst, Ein­sam­keit, Freund­schaft, Glau­be.
Ein roter Faden zog sich dabei spür­bar durch den Abend: Selbst­be­stim­mung. Und zwar nicht nur im Alter oder bei Krank­heit, nicht nur als Frau, son­dern Selbst­be­stim­mung als fun­da­men­ta­le Frei­heit des Indi­vi­du­ums. Es ver­wun­dert auch nicht, dass von dort der Gedan­ken­sprung zu Demo­kra­tie, Men­schen­rech­ten und Wür­de des/der Ein­zel­nen kein gro­ßer mehr war.

Der Film bewegt sich zwi­schen Dra­ma und Komö­die und trifft viel­leicht genau die Stim­mung, mit der wir das Kino ver­las­sen haben: Ein Gefühl von Betrof­fen­heit und zugleich eine kraft­vol­le Leich­tig­keit, auf sich selbst zu hören und den Mut für den eige­nen Weg, selbst wenn das Ziel nicht erkenn­bar ist oder nicht mehr greif­bar scheint. Und dann ist da viel­leicht oder sehr wahr­schein­lich 😉 auch genug Kraft, die Welt zu umar­men und die Nächs­ten, die dir am Weg begeg­nen. In jedem Alter!

Ach ja, ich teil gern auch mei­ne Gedan­ken im Anschluss an die­sen Art Talk- Film: Das Leben und das Mit­ein­an­der auf die­sem Pla­ne­ten ist ein Geben und ein Neh­men und nicht immer haben wir die Fäden in der Hand, son­dern müs­sen viel­mehr anneh­men, was uns vor die Füße gelegt wird … in der Zuver­sicht, dass am Ende vie­les gut wer­den kann. Und wenn´s eng wird, samm­le dich, öff­ne dich, höre den ande­ren zu und ihren Ängs­ten und Hoffnungen….beobachte und: Teil dich mit. Jede/r macht einen Unterschied.💙

Lust auf den nächs­ten Art Talk am 04.12.2025?

Im Dezem­ber gehen wir ins Muse­um – kon­kret in die Kunst­hal­le Wien. Anmel­dung ab sofort möglich!

Ich hal­te wie­der einen geschütz­ten Raum für muti­gen Aus­tausch in ver­trau­ens­vol­ler Atmo­sphä­re. Für alle, die sich beruf­lich mit Nach­hal­tig­keit, Zukunft und Wan­del beschäf­ti­gen und die Kunst als Impuls für Refle­xi­on und ech­ten Dia­log erle­ben wollen.

Gemäß mei­nem Jah­res­mot­to: Mut zu Emo­tio­nen im Job

Du bist neu­gie­rig? Dann mel­de dich gern!

#Art­Talk #Mut­Zu­Emo­tio­nen #Trans­for­ma­ti­on #Das­Tiefs­te­Blau #ILove­Con­sul­ting #Nach­hal­tig­keit

 

Bid­nach­weis: DAS TIEFS­TE BLAU #2©Guillermo_Garza_Desvia_Alamode Film

Sharing is caring!

Nach oben scrollen