CSR-Cir­cle: Wie ris­kant ist es, nichts zu riskieren?

CSR Cir­cle am 10. Sep­tem­ber 2025

Extre­me Wet­ter­ereig­nis­se sind kei­ne Aus­nah­me mehr, sie sind Teil unse­res All­tags gewor­den – mit dra­ma­ti­schen Fol­gen für Men­schen, Umwelt und Wirt­schaft. Die Über­schwem­mun­gen in Por­to Aleg­re (Mai 2024), Bay­ern und dem Tull­ner­feld (Sep­tem­ber 2024), Valen­cia (Okto­ber 2024) oder die Brän­de in Los Ange­les (Jän­ner 2025) sind nur eini­ge Beispiele.

Die­se Ereig­nis­se wer­fen eine zen­tra­le Fra­ge auf: Wie gehen Unter­neh­men heu­te mit den zuneh­men­den Kli­ma­ri­si­ken um – und wie soll­ten sie es mor­gen tun?

Denn klar ist: Kli­ma­ri­si­ken betref­fen nicht nur Nach­hal­tig­keits­ab­tei­lun­gen, son­dern gehö­ren ins Zen­trum moder­ner Unter­neh­mens­steue­rung. Sie müs­sen erfasst, bewer­tet und stra­te­gisch berück­sich­tigt wer­den – als Teil eines erwei­ter­ten Risikomanagements.

Genau dar­um geht es beim CSR Cir­cle am 10. Sep­tem­ber 2025 um 18:00 Uhr in der Lab­stel­le Wien. Gemein­sam mit hoch­ka­rä­ti­gen Expert:innen wol­len wir beleuch­ten, wie Unter­neh­men den Anfor­de­run­gen der CSRD (Cor­po­ra­te Sus­taina­bi­li­ty Report­ing Direc­ti­ve) kon­kret begeg­nen kön­nen – und war­um Kli­ma­sze­na­rio­ana­ly­sen mehr sind als nur eine Pflicht­übung.

Unse­re Leit­fra­gen an die­sem Abend:

  • Wie las­sen sich Kli­ma­ri­si­ken sys­te­ma­tisch erhe­ben und bewerten?

  • Wel­che Aus­wir­kun­gen haben die­se Ana­ly­sen auf Stra­te­gie und Management?

  • Und wie gelingt der Über­gang von reak­ti­ver Risi­ko­ab­wehr hin zu pro­ak­ti­vem Chancenmanagement?

Unse­re Speaker:

Mode­ra­ti­on: Phil­ipp Bur­kow­ski, Inter­nal Audit & Risk Mana­ger, Grei­ner AG
Mit Impul­sen und Dis­kus­sio­nen von:

  • Bern­hard Hen­eis, Head of Group Sus­taina­bi­li­ty, Mayr-Melnhof

  • Isa­bel­la Mam­mer­ler, CRO – Chief Risk Offi­cer, Zurich Austria

  • Johan­nes Tint­ner-Oli­fiers, Seni­or Mana­ger, EY

  • Doris Voll­gru­ber, Expert Cli­ma­te, Grei­ner AG

Der CSR Cir­cle schafft Raum für Aus­tausch, kri­ti­sche Fra­gen und kon­kre­te Lösungs­an­sät­ze – pra­xis­nah, inter­dis­zi­pli­när und auf Augen­hö­he.

Wir laden dich herz­lich ein, dabei zu sein – und mit­zu­dis­ku­tie­ren, wie Unter­neh­men in einer kli­ma­dy­na­mi­schen Welt klug, mutig und vor­aus­schau­end han­deln können.

📍 CSR Cir­cle Wien
📅 10. Sep­tem­ber 2025, 18:00 Uhr
📌 Lab­stel­le, Wien

👉 Jetzt anmel­den und dabei sein – wir freu­en uns auf dich!

Bild­nach­weis: pixabay 

Sharing is caring!

Nach oben scrollen