CSR Circle am 10. September 2025
Extreme Wetterereignisse sind keine Ausnahme mehr, sie sind Teil unseres Alltags geworden – mit dramatischen Folgen für Menschen, Umwelt und Wirtschaft. Die Überschwemmungen in Porto Alegre (Mai 2024), Bayern und dem Tullnerfeld (September 2024), Valencia (Oktober 2024) oder die Brände in Los Angeles (Jänner 2025) sind nur einige Beispiele.
Diese Ereignisse werfen eine zentrale Frage auf: Wie gehen Unternehmen heute mit den zunehmenden Klimarisiken um – und wie sollten sie es morgen tun?
Denn klar ist: Klimarisiken betreffen nicht nur Nachhaltigkeitsabteilungen, sondern gehören ins Zentrum moderner Unternehmenssteuerung. Sie müssen erfasst, bewertet und strategisch berücksichtigt werden – als Teil eines erweiterten Risikomanagements.
Genau darum geht es beim CSR Circle am 10. September 2025 um 18:00 Uhr in der Labstelle Wien. Gemeinsam mit hochkarätigen Expert:innen wollen wir beleuchten, wie Unternehmen den Anforderungen der CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) konkret begegnen können – und warum Klimaszenarioanalysen mehr sind als nur eine Pflichtübung.
Unsere Leitfragen an diesem Abend:
Wie lassen sich Klimarisiken systematisch erheben und bewerten?
Welche Auswirkungen haben diese Analysen auf Strategie und Management?
Und wie gelingt der Übergang von reaktiver Risikoabwehr hin zu proaktivem Chancenmanagement?
Unsere Speaker:
Moderation: Philipp Burkowski, Internal Audit & Risk Manager, Greiner AG
Mit Impulsen und Diskussionen von:
Bernhard Heneis, Head of Group Sustainability, Mayr-Melnhof
Isabella Mammerler, CRO – Chief Risk Officer, Zurich Austria
Johannes Tintner-Olifiers, Senior Manager, EY
Doris Vollgruber, Expert Climate, Greiner AG
Der CSR Circle schafft Raum für Austausch, kritische Fragen und konkrete Lösungsansätze – praxisnah, interdisziplinär und auf Augenhöhe.
Wir laden dich herzlich ein, dabei zu sein – und mitzudiskutieren, wie Unternehmen in einer klimadynamischen Welt klug, mutig und vorausschauend handeln können.
📍 CSR Circle Wien
📅 10. September 2025, 18:00 Uhr
📌 Labstelle, Wien
👉 Jetzt anmelden und dabei sein – wir freuen uns auf dich!
Bildnachweis: pixabay